Suchergebnis
Unser KI-Assistent:

Ein Ölabscheider ist eine Vorrichtung zur Trennung von Öl und Fett von Abwasser. Dies ist besonders wichtig in Betrieben, die fetthaltige Abwässer erzeugen, wie z.B. Gastronomiebetriebe, Fleischverarbeitungsbetriebe oder Werkstätten. Die ordnungsgemäße Entsorgung von öl- und fetthaltigem Abwasser schützt die Kanalisation und die Umwelt.

  • Ölabscheider DN 100 / 10 l, unterflur: Dieser Ölabscheider ist für den unterirdischen Einbau konzipiert und verfügt über ein Speichervolumen von 10 Litern. Er ist ideal für Orte, an denen der Platz begrenzt ist oder eine unsichtbare Installation gewünscht wird.

    Ölabscheider DN 100 unterflur
  • Ölabscheider DN 100 mit stehendem Auffangbehälter: Diese Variante des Ölabscheiders ist mit einem stehenden Auffangbehälter ausgestattet, was die Wartung und Reinigung vereinfachen kann. Der DN 100 Anschluss sorgt für eine gute Durchflussrate.

    Ölabscheider DN 100 stehend
  • Ölabscheider DN 100, freistehend: Für eine einfache Installation und Zugänglichkeit bietet sich dieser freistehende Ölabscheider an. Der DN 100 Anschluss gewährleistet eine effiziente Abscheidung von Öl und Fett.

    Ölabscheider DN 100 freistehend
  • Ölabscheider DN 100, inkl. Isolierung: Dieser Ölabscheider kommt mit einer integrierten Isolierung, die hilft, Temperaturschwankungen zu minimieren und die Effizienz des Abscheideprozesses zu unterstützen.

    Ölabscheider DN 100 Isolierung
  • Ölabscheider DN 100, mit Geruchsverschluss: Ausgestattet mit einem Geruchsverschluss, verhindert dieser Ölabscheider unangenehme Gerüche, die durch die Ablagerung von Fett entstehen können. Der DN 100 Anschluss ist Standard.

    Ölabscheider DN 100 Geruchsverschluss

Wir hoffen, diese Auswahl hilft Ihnen bei Ihrer Suche! Wenn Sie weitere Fragen haben oder spezifische Anforderungen, zögern Sie nicht, die leistungsstarke Suchfunktion auf www.proficleanshop.de zu nutzen. Dort finden Sie eine breite Palette an Produkten für Ihre Reinigungsbedürfnisse.